Hängebrücke Massaschlucht Belalp zur Riederalp

Hängebrücke Massaschlucht Belalp Riederalp WallisSeit dem Jahre 2008 verkürzt die 124 Meter lange Hängebrücke über die 80 Meter tiefe Massaschlucht die Wanderung von der Belalp zur Riederalp von acht auf fünf Stunden und bietet freischwebend einen atemberaubenden Blick auf den Ausläufer des Aletschgletschers in die Massaschlucht sowie die Walliser Alpen.

Aletschgletscher, grösstes Gletschermassiv der Alpen

Grosser Aletschgletscher Wallis Gletschertour Der Grosse Aletschgletscher ist der mächtigste Eisstrom der Alpen. Und der beliebteste, denn er ist recht einfach zugänglich und liegt optimal für ausgedehnte Wanderungen, Wintersport und Naturexkursionen.Der Grosse Aletschgletscher ist mit 22.6 km Länge und einer Eisfläche von über 80 km2 der längste als auch der grösste Gletscher der Alpenregion. 

Klettersteig Aletsch, Gibidum - Stausee, Massaschlucht 

Klettersteig Gibidum - Stausee Belalp WallisDer Klettersteig Aletsch führt rund um den Gibidum-Stausee in der oberen Massaschlucht. Die 3 km lange Ferrata weist einige durchaus anspruchsvolle Abschnitte auf. Neben schwindelerregenden Kletterpassagen über dem Wasser kommen noch eine 80 m lange und 40 m hohe Nepalhängebrücke sowie eine Tyrolienne als besonderer Nervenkitzel hinzu. Ausgangspunkt: Blatten (1327 m ü. M), 9 km von Brig, Parkplatz kurz vor der Staumauer des Gibidum-Stausees, Zufahrt von Blatten 3 km Gehzeiten: Staumauer - rechte Uferroute - Hängebrücke 2 h, linke Uferroute - Staumauer 2 h; Total 4 h
Gibidum - Stausee Belalp Wallis